Quantcast
Channel: Biet-O-Matic Forum
Viewing all 6003 articles
Browse latest View live

Re: Version 0.4.4 | Bietet manchmal nicht

$
0
0
Autor: gewitter
Verfasst am: 17.02.2020 - 10:29 (GMT 1)

Der BE-Tab war offen und der Rechner schläft nie.
Automatikmodus aktiv und Gruppenmodus ist auch aktiv. "Ich will alle" ist aktiviert.

Der erste der Artikel in der BE-Liste wurde erfolgreich ersteigert. Den zweiten habe ich auf inaktiv gesetzt, weil ich an einen anderen Artikel mit Preisvorschlag heran gekommen bin. Den dritten Artikel hat BE dann nicht mehr ersteigert. Selbst wenn ich den Artikel-Tab geschlossen hätte, müsste BE zum Bieten einen neuen Tab eröffnen.

Bei der Recherche zum Thema ist mir aufgefallen, dass BE bei weiteren anderen Artikeln trotzdem steigert, obwohl der BE bekannt ist, dass der Artikelpreis schon weit über meinem Maximalgebot liegt. Kann man sich den Netzerkehr nicht sparen? Auch scheinen abgelaufene Artikel aktualisiert zu werden, weil die Gebotsfelder gelb blinken.


Re: Version 0.4.4 | Bietet manchmal nicht

$
0
0
Autor: sewe
Verfasst am: 17.02.2020 - 10:46 (GMT 1)

Da bin ich erstmal ratlos. Wie gesagt, BE hat den Artikel einen Tag später aktualisiert. Das heisst es sieht so aus, als sei BE einen Tag inaktiv gewesen. (wie gesagt BE aktualisiert alle abgelaufenen Artikel alle Stunde, da auch hier sich noch relevante Infos ändern können).
Als du den Browser nach dem Wochenende wieder begutachtet hast, ist dir da irgendwas aufgefallen? War der BE Tab sofort da, oder musstest du ihn erst aktualisieren oder per Hand neuladen?

Meine Vermutung: Der neue Google Chrome hat ein neues Feature "Tab Freeze". Da werden unbenutzte tabs schlafen gelegt, und erst wenn wieder aktiviert wird BE wieder geladen - das bekommt der Nutzer normalerweise nicht mit. Wenn der Tab schläft, kann BE nicht bieten.

Siehe hier: [url]chrome://discards[/url] und hier https://www.zdnet.de/88371153/geringerer-ram-verbrauch-google-testet-tab-freeze-funktion-fuer-chrome/
_________________
Gruß,
sewe

0.4.4 - Artikel verschwindet ständig aus BE

$
0
0
Autor: snipeitnow
Titel: 0.4.4 - Artikel verschwindet ständig aus BE
Verfasst am: 17.02.2020 - 11:34 (GMT 1)

Folgendes tritt derzeit auf: Ich habe auf einen Artikel ein Anfangsgebot (zum Blocken) gesetzt. Seit dem verschwindet der Artikel nach jedem Einfügen in die BE immer wieder, sobald der Artikel-Tab geschlossen wird, obwohl der BE-Eintrag auf "Aktiv" gesetzt ist und ein höheres Gebot als der derzeitige Gebotspreis hinterlegt ist. Auch Verschieben in eine Gruppe hilft nichts.
Lade ich den BE-Tab neu, dann ist der Artikeleintrag weg - wenn Artikel-Tab vorher geschlossen; oder wenn der Artikel-Tab offen ist, dann ist in der BE der höhere Gebotsbetrag weg und der Artikeleintrag inaktiv gesetzt.
Der Artikel läuft noch gute 3 Tage.

Die Daten dazu sind:
15. Feb. 2020 10:48:15 Artikel Aktualisiert Gruppe: 0#bieten -> 1#bieten
15. Feb. 2020 10:47:06 Artikel Aktualisiert Gruppe: 0#bieten
15. Feb. 2020 10:46:30 Artikel Aktualisiert Artikel Automatikmodus: false -> true
15. Feb. 2020 10:46:30 Artikel Aktualisiert Artikel Maximalgebot: 6.16
14. Feb. 2020 19:51:05 Artikel Aktualisiert Artikel Maximalgebot: 3.5 -> 6.16
14. Feb. 2020 19:49:43 Artikel Aktualisiert Artikel Automatikmodus: false -> true
14. Feb. 2020 19:49:38 Artikel Aktualisiert Artikel Maximalgebot: 3.5
14. Feb. 2020 19:49:33 Artikel Aktualisiert Gruppe: 0#bieten
14. Feb. 2020 19:48:31 Artikel Aktualisiert Gruppe: 0#bieten
14. Feb. 2020 19:48:17 Artikel Aktualisiert Gruppe: 0#bieten
14. Feb. 2020 19:47:53 Artikel Aktualisiert Artikel Automatikmodus: false -> true
14. Feb. 2020 19:47:51 Artikel Aktualisiert Artikel Maximalgebot: 6.16
14. Feb. 2020 19:47:40 Artikel Aktualisiert Gruppe: 0#bieten
14. Feb. 2020 19:21:39 Artikel Aktualisiert Artikel Automatikmodus: false -> true
14. Feb. 2020 19:21:37 Artikel Aktualisiert Artikel Maximalgebot: 3 -> 6.16
14. Feb. 2020 19:21:17 Artikel Aktualisiert Anzahl der Gebote: 0 -> 1; Minimal Erhöhungspreis: 3 -> 3.5; Status: -> Sie sind Höchstbietender. | Maximalgebot erhöhen
14. Feb. 2020 19:20:42 Artikel Aktualisiert Artikel Maximalgebot: 6.16 -> 3
14. Feb. 2020 19:20:05 Artikel Aktualisiert Artikel Maximalgebot: 6.16
14. Feb. 2020 19:19:36 Artikel Aktualisiert Gruppe: 0#bieten
14. Feb. 2020 11:13:30 Artikel Aktualisiert Artikel Automatikmodus: false -> true
14. Feb. 2020 11:13:27 Artikel Aktualisiert Artikel Maximalgebot: 6.16
14. Feb. 2020 11:13:11 Artikel Aktualisiert Gruppe: 0#bieten

Jedem Einfügen in die Gruppe 0#bieten - außer dem ersten - ging ein Verschwinden des Artikels aus der BE-Tabelle voraus. Teils wurde der Artikel-Tab mit "Geschlossenen Tab wieder öffnen" sofort neu geöffnet.

Kann es sein, dass ein Vorabgebot in einem von der BE aufgerufenen Tab im gleichen Fenster wie die BE läuft hier zu Problemen führen, wenn man Höchstbietender ist?

System: Win 10pro.1909 64bit mit GC 80.0.3987.106

Re: Version 0.4.4 | Bietet manchmal nicht

$
0
0
Autor: Drops1111
Verfasst am: 17.02.2020 - 12:01 (GMT 1)

Betrifft die FF- Version 0.4.4. Habe das in den letzten Wochen schon beobachtet und schon hier beschrieben=> Mein Eröffnungspost im Thread Firefox-Version.

Re: Version 0.4.4 | Bietet manchmal nicht

$
0
0
Autor: sewe
Verfasst am: 17.02.2020 - 12:11 (GMT 1)

Drops1111 hat Folgendes geschrieben:
Betrifft die FF- Version 0.4.4.

Ich nehme an du hast die "Ich will alle Artikel" Option für die Gruppe aktiviert?
Wenn ja, muss ich mal auf die Fehlerursachenforschung gehen.
_________________
Gruß,
sewe

Re: Lösung für Login-Problem verfügbar

$
0
0
Autor: Pingo
Titel: Re: Problem
Verfasst am: 17.02.2020 - 16:18 (GMT 1)

eBucht hat Folgendes geschrieben:
Robert_aus_B hat Folgendes geschrieben:
...

Kann man noch mit einer aktuellen JARVIS-7 Version 2.15.6 auf github rechnen ...

Versuch es hier mal, https://ssl.sniper-tool.de/BOM/Biet-O-Matic_install.exe es ist der erste Link im ersten Posting.

Re: Version 0.4.4 | Bietet manchmal nicht

$
0
0
Autor: gewitter
Verfasst am: 17.02.2020 - 17:53 (GMT 1)

sewe hat Folgendes geschrieben:
Drops1111 hat Folgendes geschrieben:
Betrifft die FF- Version 0.4.4.

Ich nehme an du hast die "Ich will alle Artikel" Option für die Gruppe aktiviert?
Wenn ja, muss ich mal auf die Fehlerursachenforschung gehen.

Und ich habe

Chromium Version 73.0.3683.75 (Entwickler-Build) built on Debian 9.8, running on Debian 9.12 (64-Bit)

Re: Lösung für Login-Problem verfügbar

$
0
0
Autor: Robert_aus_B
Verfasst am: 17.02.2020 - 18:02 (GMT 1)

Code:
16.02.2020 20:29:27 11632 Sende Anfrage zum Server:

Da wurde das eigentliche Gebot abgeschickt, aber das muss irgendwo versickert sein....

Code:
6.02.2020 20:29:38 11632 Neustart

Hier hat BOM das Problem erkannt und wollte von vorne beginnen, aber da die Auktion bereits um 20:29:32 beendet war, kam dabei nicht verwertbares mehr heraus.

Der Timeout hätte viel kürzer sein sollen, dann hätte der verschollene Request möglicherweise noch erfolgreich wiederholt werden können. Ich sehe mir das im Programm noch einmal genauer an.
_________________
Viele Grüsse aus Berlin
Robert


Re: 0.4.4 - Artikel verschwindet ständig aus BE

$
0
0
Autor: sewe
Verfasst am: 17.02.2020 - 20:14 (GMT 1)

Kann es sein das dein Chrome Speicher voll ist?
Könntest du bitte mal die Simulation anstellen (Shift-Click auf Automatikmodus) und schauen wieviele Einträge im Speicher sind und wie groß der belegte Speicher ist?

Ich gebe zu, hier ist die Fehlerbehandlung noch mangelhaft. Ich werde einbauen das wenn der Speicher voll ist bzw. beim Speichern ein Fehler auftritt, ein sichtbarer Fehler oben angezeigt wird.
_________________
Gruß,
sewe

Re: 0.4.4 - Artikel verschwindet ständig aus BE

$
0
0
Autor: snipeitnow
Verfasst am: 18.02.2020 - 10:47 (GMT 1)

sewe hat Folgendes geschrieben:
Kann es sein das dein Chrome Speicher voll ist? ...
Ich habs gerade mal ausgerechnet. Bei durschnittlich 1350byte welche pro Artikel benötigt werden, kann man aktuell nur ca 75 Artikel verwalten -> Sowohl Chrome als auch Firefox limitieren den "Sync" Speicher auf 100kb.

Inzwischen habe ich dies auch festgestellt: Nach dem "Aufräumen" in der BE, Löschen abgelaufender Artikel und Löschen aller Artikel die über "Beobachtete Artikel hinzufügen" in die BE eingetragen worden waren, lässt sich der Artikel wieder dauerhaft speichern. Im C-Storage finde ich Eintragsgrößenangaben von 1,3 bis 2,4 kb, im Mittel sind es 1,67 kb.
So gesehen freu ich mich schon auf die "clevere Löschfunktion abgelaufener Artikel über alle Gruppen".

sewe hat Folgendes geschrieben:
Leider ist hier ist die Fehlerbehandlung noch mangelhaft. Ich werde einbauen das wenn der Speicher voll ist bzw. beim Speichern ein Fehler auftritt, ein sichtbarer Fehler oben angezeigt wird.

Statt "Beobachtete Artikel hinzufügen" gibt es nun die Meldung "Failed to fetch". Vielleicht wäre es ja hilfreich im Fußteil der BE den "Speichergebrauch" anzuzeigen?

Re: Lösung für Login-Problem verfügbar

$
0
0
Autor: mk
Titel: Re: Mal eine andere Sicht...
Verfasst am: 18.02.2020 - 14:04 (GMT 1)

eBucht hat Folgendes geschrieben:
Ohne Worte Rolling Eyes

[] Du weißt was GNU /GPL ist.

[] Du weißt was ein Fork ist.

Wenn man nicht will das andere eine Software, nur an wenige Bedingungen geknüpft, frei weiter entwickeln und nutzen dürfen, dann darf man seine Software nicht unter GPL stellen.

Schließlich profitiert man (auch) unter GPL gerade davon das auch andere ihre Arbeit kostenlos (dazu zählen auch kostenlose Tests /Testreports!) einfließen lassen. Du kann schließlich jederzeit auch Roberts (Fork von) B-O-M, das heist auch alle seine eigenen Änderungen /Ergänzungen am Sourcecode "kapern" und als cURL bzw. Jarvic Ersatz jederzeit deine eigene, natürlich auch eine kommerzielle Web-Schnittstelle einsetzen. Kannst Du das etwa nicht?

Im übrigen, cURL steht auch nicht unter GPL, sondern MIT und darf laut dieser sogar auch als nicht quelloffene Version weiter geführt und finanziell verwertet werden. Was das kommerzielle Windoof angeht, von dessen Komponenten B-O-M reichlich Gebrauch macht, schrieb ich schon. Das ist auch nicht quelloffen /kostenfrei.

Was anderes ist es die Webseite zur Verfügung zu stellen. Hier gilt nun mal Hausrecht. Nur zu blöd wenn man die Software für die man die Klicks auf die Webseite bezieht, seit vielen Monaten nicht mehr funktionsfähig halten konnte. Und dann ausgerechnet die einzige Person aussperren will, die über eine funktionierende wenn auch kommerzielle Lösung verfügt und B-O-M daran angepasst und damit wieder voll funktionsfähig gemacht hat.

EGun

$
0
0
Autor: Basalganglie
Titel: EGun
Verfasst am: 18.02.2020 - 15:25 (GMT 1)

Ich weiss, es ist bestimmt noch viel Arbeit für BE nötig (obwohl's doch schon verdammt gut klappt) und viele Leute kommen mit vielen (Sonder-)Wünschen.

Da BOM aber halt auch EGun unterstützt (funktioniert immer noch, daher kein unmittelbarer Handlungsbedarf) drängt sich mir die Frage auf, ob für BE mittel- bis langfristig auch ein EGun-Support angedacht ist um BOM dann gänzlich überflüssig zu machen.

Ich würd's mir jedenfalls wünschen. Der letzte BOM-Ausfall wegen Änderungen bei Egun hat immerhin ne ganze Weile gedauert. Das wär bei dem Engagement für BE wohl eher nicht so. Wink

Re: EGun

$
0
0
Autor: sewe
Verfasst am: 18.02.2020 - 16:58 (GMT 1)

BE wird keine Unterstützung für eGun hinzufügen, ich nutze es selber nicht.
Aber jeder IT'ler kann gern einen "Fork" auf GitHub machen und die nötigen Änderungen programmieren und als eigenständige Extension veröffentlichen.

Im übrigen sollten Browser Erweiterungen immer sehr spezifisch sein, also eine BE für ebay und noch andere Auktionsplattformen ist durch die Browserhersteller explizit unerwünscht.
_________________
Gruß,
sewe

Version 0.4.4 | Artikel inaktiv nach Eingabe des Maximalgebots im BE-Tab

$
0
0
Autor: gewitter
Titel: Version 0.4.4 | Artikel inaktiv nach Eingabe des Maximalgebo
Verfasst am: 18.02.2020 - 19:07 (GMT 1)

Hallo zusammen.

Wenn mir gelungen ist einen Artikel in die BE-Liste in die Gruppe "Sonstige Auktionen" zu bekommen ohne zuvor ein Maximalgebot eingegeben zu haben, kommt irgendwann der Zeitpunkt wo ich das tun will. Also gebe ich mein Maximalgebot ein. Warum tue ich das? Ist doch klar. Weil ich auf diesen Artikel bieten will.

Ich als Vertreter der Ein-Klick-Fraktion verstehe nicht warum ich noch einen zusätzlichen Klick machen muss um den Artikel zu aktivieren. Ich fände es logisch, wenn der Artikel auf Grund der Gebotseingabe automatisch auf aktiv gesetzt wird und ich ihn optional irgendwann oder gleich deaktivieren kann.

Re: Version 0.4.4 | Artikel inaktiv nach Eingabe des Maximalgebots im BE-Tab

$
0
0
Autor: sewe
Verfasst am: 18.02.2020 - 20:42 (GMT 1)

Das klingt pauschal erstmal vernünftig. Ich setz es mal auf Die Liste.
_________________
Gruß,
sewe


Re: Lösung für Login-Problem verfügbar

$
0
0
Autor: schmitzi
Titel: Aktuelle Programm-Version
Verfasst am: 19.02.2020 - 10:09 (GMT 1)

Hallo,

die Version 2.15.6 habe ich jetzt gerade aktuell runtergeladen, der Link aus Post #1 ganz oben.
Nur mal so zur Info. Kommt das jetzt öfter vor? Wink

Gruesse

Re: Mehr wie 200 Item bei Beobachtete Artikel auslesen

$
0
0
Autor: schmitzi
Titel: Weiss nich so genau :0)
Verfasst am: 19.02.2020 - 10:29 (GMT 1)

Hallo,

soweit ich weiss ist die Beobachtungsliste doch schon seitens eBay auf 200 Artikel begrenzt ?

(Vielleicht ist es heute ja nicht mehr so, aber als ich vor vielen Jahren diese Begrenzung beanstandet hatte, riet eBay selbst mir dazu, ein 2. Konto zu eröffnen,
um weitere 200 weitere Artikel auf einer (aber leider anderen) Liste zu haben. Das tat ich dann auch, und habe und nutze mein 2. eBay-Konto bis heute noch)

Deshalb meine Frage, ist diese Begrenzung "200" weg ?

Zu der anderen Frage, ja, man kann die Sofort-Kaufen-Artikel im BOM ausblenden. Ich glaube das war irgendwo in der Settings.ini.
Suche darin mal nach "Block". Da war was, hatte ich neulich hier gelesen.

Gruesse

Re: Lösung für Login-Problem verfügbar

$
0
0
Autor: Robert_aus_B
Titel: Re: Aktuelle Programm-Version
Verfasst am: 19.02.2020 - 10:32 (GMT 1)

schmitzi hat Folgendes geschrieben:
die Version 2.15.6 habe ich jetzt gerade aktuell runtergeladen, der Link aus Post #1 ganz oben.
Nur mal so zur Info.

OK, ich habe das zur Kenntnis genommen.

schmitzi hat Folgendes geschrieben:
Kommt das jetzt öfter?

Schwer zu sagen. "das" ist ziemlich unberechenbar. Wink

Möglicherweise habe ich jetzt eine konkrete Frage übersehen, manchmal stehe ich etwas auf dem Schlauch...
_________________
Viele Grüsse aus Berlin
Robert

Re: Lösung für Login-Problem verfügbar

$
0
0
Autor: Pingo
Titel: Re: Aktuelle Programm-Version
Verfasst am: 19.02.2020 - 10:34 (GMT 1)

schmitzi hat Folgendes geschrieben:
Hallo,

die Version 2.15.6 habe ich jetzt gerade aktuell runtergeladen, der Link aus Post #1 ganz oben.
Nur mal so zur Info. Kommt das jetzt öfter ? Wink

Gruesse


Edit: hier https://ssl.sniper-tool.de/BOM/Biet-O-Matic_install.exe


Die aktuelle Version zeigt beim Start neue Versionen an. Die automatisch installiert werden - nach Bestätigung.

Re: Lösung für Login-Problem verfügbar

$
0
0
Autor: schmitzi
Titel: Re: Aktuelle Programm-Version
Verfasst am: 19.02.2020 - 11:03 (GMT 1)

Robert_aus_B hat Folgendes geschrieben:
schmitzi hat Folgendes geschrieben:
die Version 2.15.6 habe ich jetzt gerade aktuell runtergeladen, der Link aus Post #1 ganz oben.
Nur mal so zur Info.

OK, ich habe das zur Kenntnis genommen.

schmitzi hat Folgendes geschrieben:
Kommt das jetzt öfter?

Schwer zu sagen. "das" ist ziemlich unberechenbar. Wink

Möglicherweise habe ich jetzt eine konkrete Frage übersehen, manchmal stehe ich etwas auf dem Schlauch...



Danke, alle Fragen beantwortet Smile

.

Viewing all 6003 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>