Autor: wiesenwaldi
Titel: Re: Nein, nichts davon trifft bei mir zu...
Verfasst am: 25.11.2012 - 20:21 (GMT 1)
Naja, wäre ja möglich gewesen, dass Du BOM benutzt um deine eigenen Artikel zu beobachten. So ab ein paar hundert Teilen wird das mit "mein ebay" nämlich wirklich unzumutbar und die Textansicht der Artikel eines Verkäufers
http://cgi6.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewListedItems&include=0&since=-1&rdir=0&rows=200&userid=onlinereifenmarkt
kennt ja auch nicht mehr jeder.
(@hamsti: Nur mal zur Demonstration, wie lange inaktive Teile des Systems fortbestehen, wenn sie noch irgendwo anders gebraucht werden.
)
Ok, dann sollte das Keksproblem wirklich keines sein. Aber damit:
kann ich nun wirklich nichts anfangen, da ist das Team gefragt.
Interessanter Seiteneffekt anyway.
ebay beschäftigt seit etwa 15 Jahren ein unkoordiniertes Team von unfähigen Bastelhamstern, die an dem Teller Spaghetti, der den Sourcecode der Plattform darstellt tagtäglich an irgendwelchen enden was hinzufrickeln wobei weder dokumentiert ist, welches Teil sie da gerade anfassen noch doumentiert wird, was da gerade hinzu- oder weggebastelt wird, wurde und werden wird.
Mich wundert dabei viel weniger, dass es da zu Fehlfunktionen kommt, sondern viel mehr, dass das Ding überhaupt noch läuft.
Normalerweise sollte ebay an jeden BOM die selbe Seite ausliefern, egal, welchen Browser man tatsächlich verwendet, weil BOM seine eigene Kennung mitliefert. Dabei fällt mir gerade auf, dass meine eigene Wintendo-Browseremulation eine andere Kennung sendet als mein BOM. Kann also sein, dass ich bei mir gar nicht die selbe Seite vorgesetzt bekomme wie mein BOM, wenn ich mir anschauen will, was mein BOM da sieht.
Merkwürdigerweise funktioniert die Sache bei mir aber trotzdem. *koppkratz*
Titel: Re: Nein, nichts davon trifft bei mir zu...
Verfasst am: 25.11.2012 - 20:21 (GMT 1)
AyeJay hat Folgendes geschrieben: |
... ich benutze weder den IE, noch seine Cookies - noch hab ich je was über Ebay VERKAUFT, ich habe bisher dort immer nur GEKAUFT! |
Naja, wäre ja möglich gewesen, dass Du BOM benutzt um deine eigenen Artikel zu beobachten. So ab ein paar hundert Teilen wird das mit "mein ebay" nämlich wirklich unzumutbar und die Textansicht der Artikel eines Verkäufers
http://cgi6.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewListedItems&include=0&since=-1&rdir=0&rows=200&userid=onlinereifenmarkt
kennt ja auch nicht mehr jeder.
(@hamsti: Nur mal zur Demonstration, wie lange inaktive Teile des Systems fortbestehen, wenn sie noch irgendwo anders gebraucht werden.

AyeJay hat Folgendes geschrieben: |
Außerdem arbeitete mein BOM mit cURL... |
Ok, dann sollte das Keksproblem wirklich keines sein. Aber damit:
AyeJay hat Folgendes geschrieben: |
Seit heute morgen hab ich jedoch nun auch noch folgenden Fehler damit: "curl (3) [globbing] error: bad range specification after pos" |
kann ich nun wirklich nichts anfangen, da ist das Team gefragt.
AyeJay hat Folgendes geschrieben: |
was dazu führte, daß der aktuelle Preis nicht mehr galt, sowie der Artikel als "nicht auf dem Server" markiert wurde... ![]() Ich mußte daher jetzt cURL abschalten! |
Interessanter Seiteneffekt anyway.
AyeJay hat Folgendes geschrieben: |
Was ist los bei Ebay?! |
ebay beschäftigt seit etwa 15 Jahren ein unkoordiniertes Team von unfähigen Bastelhamstern, die an dem Teller Spaghetti, der den Sourcecode der Plattform darstellt tagtäglich an irgendwelchen enden was hinzufrickeln wobei weder dokumentiert ist, welches Teil sie da gerade anfassen noch doumentiert wird, was da gerade hinzu- oder weggebastelt wird, wurde und werden wird.
Mich wundert dabei viel weniger, dass es da zu Fehlfunktionen kommt, sondern viel mehr, dass das Ding überhaupt noch läuft.
Normalerweise sollte ebay an jeden BOM die selbe Seite ausliefern, egal, welchen Browser man tatsächlich verwendet, weil BOM seine eigene Kennung mitliefert. Dabei fällt mir gerade auf, dass meine eigene Wintendo-Browseremulation eine andere Kennung sendet als mein BOM. Kann also sein, dass ich bei mir gar nicht die selbe Seite vorgesetzt bekomme wie mein BOM, wenn ich mir anschauen will, was mein BOM da sieht.
Merkwürdigerweise funktioniert die Sache bei mir aber trotzdem. *koppkratz*