Autor: Dewax
Verfasst am: 29.11.2019 - 02:25 (GMT 1)
ich habe verstanden, dass sich BOM nicht einloggen kann.
soll und muss BOM ja auch nicht, wenn BOM eben nur eine bestimmte URL über FF zu einem bestimmten zeitpunkt aufrufen müsste, mit der eben das gebot abgesetzt wird.
BOM müsst dann doch gar keine cookies haben, die hat ja z.b. FF.
der request soll also nicht mit cURL stattfinden, einfach
eine bestimmte seite in FF mit ein paar variablen öffnen.
gelingt es, über eine bestimmte URL ein gebot bei ebay abzugeben, dann wäre wohl nur eine kleine änderung in BOM nötig.
dass vieles andere dann eben nicht mehr funktioniert, ist ja relativ wurscht.
wenn das ginge, müsten wohl nur 1 - 2 zeilen code in BOM geändert werden.
wenn es nicht geht, liegt das evtl. daran, dass bestimmte variablen nur via POST von ebay akzeptiert werden. Ggf. auch noch, dass der referrer eines übermittelten formulars nur *.ebay.* sein darf. dann müsste wohl noch eine (kleine) FF-erweiterung her, die ein bestimmtes formularfeld mit einem bestimmten wert vorausfüllt und das formular submitted.
ich vermute mal, dass eine FF-erweiterung sowas kann. kenne mich mit den dingern aber so gut wie gar nicht aus.
also in der theorie stell ich mir das relativ leicht vor, für einen der es kann
wie gesagt: auf irgendwelche multi-user-spielereien oder Gruppen kann man zur not auch verzichten.
Verfasst am: 29.11.2019 - 02:25 (GMT 1)
Ichauch hat Folgendes geschrieben: | ||||
@Dewax
siehe Seite 20:
.. |
ich habe verstanden, dass sich BOM nicht einloggen kann.
soll und muss BOM ja auch nicht, wenn BOM eben nur eine bestimmte URL über FF zu einem bestimmten zeitpunkt aufrufen müsste, mit der eben das gebot abgesetzt wird.
BOM müsst dann doch gar keine cookies haben, die hat ja z.b. FF.
der request soll also nicht mit cURL stattfinden, einfach
eine bestimmte seite in FF mit ein paar variablen öffnen.
gelingt es, über eine bestimmte URL ein gebot bei ebay abzugeben, dann wäre wohl nur eine kleine änderung in BOM nötig.
dass vieles andere dann eben nicht mehr funktioniert, ist ja relativ wurscht.
wenn das ginge, müsten wohl nur 1 - 2 zeilen code in BOM geändert werden.
wenn es nicht geht, liegt das evtl. daran, dass bestimmte variablen nur via POST von ebay akzeptiert werden. Ggf. auch noch, dass der referrer eines übermittelten formulars nur *.ebay.* sein darf. dann müsste wohl noch eine (kleine) FF-erweiterung her, die ein bestimmtes formularfeld mit einem bestimmten wert vorausfüllt und das formular submitted.
ich vermute mal, dass eine FF-erweiterung sowas kann. kenne mich mit den dingern aber so gut wie gar nicht aus.
also in der theorie stell ich mir das relativ leicht vor, für einen der es kann
