Autor: B-O-M
Verfasst am: 24.10.2019 - 10:44 (GMT 1)
da hast du wohl etwas im BOM Programverzeichnis kaputt gemacht... wie versuchtst du zu deinstallieren?
Bei der Installation sollte einer Fehlermeldung bezüglich eines fehlenden Installations-Logs generell nicht angezeigt werden, das Log wird ja genau bei der Installation erzeugt... vorbehaltich mangelnder Benutzerrechte im Programmverzeichnis.
Wie auch immer, das BOM Programmverzeichnis kann gelöscht und dann neu installierte werden. Sollte sich die "Settings(.ini)" im Programm-Verzeichnis liegen (s.o.), wird diese natürlich auch gelöscht, also einfach neu konfigurieren oder vorher sichern und zurück schieben.
N.
_________________
kein Support per privatem Nachrichten-System oder eMail.
Verfasst am: 24.10.2019 - 10:44 (GMT 1)
dewawe hat Folgendes geschrieben: |
... aber jetzt kommt die Meldung, dass kein "Installationsprotokoll geöffnet werden kann". Das gleiche passiert beim Neuinstallieren ohne vorherige Deinstallation. Kann man die Verzeichnisse vom BOM im "Program Files (x86)"-Ordner von Windows einfach löschen und danach neuinstallieren oder kann man die BOM-Installation anders rückgängig machen? |
da hast du wohl etwas im BOM Programverzeichnis kaputt gemacht... wie versuchtst du zu deinstallieren?
Bei der Installation sollte einer Fehlermeldung bezüglich eines fehlenden Installations-Logs generell nicht angezeigt werden, das Log wird ja genau bei der Installation erzeugt... vorbehaltich mangelnder Benutzerrechte im Programmverzeichnis.
Wie auch immer, das BOM Programmverzeichnis kann gelöscht und dann neu installierte werden. Sollte sich die "Settings(.ini)" im Programm-Verzeichnis liegen (s.o.), wird diese natürlich auch gelöscht, also einfach neu konfigurieren oder vorher sichern und zurück schieben.
N.
_________________
kein Support per privatem Nachrichten-System oder eMail.