Autor: statusfehler
Titel: Re: Fehler in der Ini-Zeile ansAdvertisement...
Verfasst am: 22.10.2017 - 10:16 (GMT 1)
ich habe die ini gerade von hand gepatched.
und zwar nach der ersten anleitung die hier gepostet wurde:
bei mir scheint es mit dem minus (switch-off) zu funktionieren, nachdem ich die artikelnummern neu eingetragen habe.
zumindest schaffe ich es jetzt höchstgebote einzugeben und in den automatikmodus zu wechseln. bisher ist aber noch keine meiner auktionen abgelaufen.
und soweit funktioniert das auch heute (22.10) noch @jsturm.
Titel: Re: Fehler in der Ini-Zeile ansAdvertisement...
Verfasst am: 22.10.2017 - 10:16 (GMT 1)
alex797 hat Folgendes geschrieben: |
In der hier beschriebenen Ini-Zeile hat sich leider ein fataler Fehler eingeschlichen: Statt des MINUSZEICHENS zwischen <switch> und <off> muss ein GLEICHHEITSZEICHEN stehen! Es muss also heissen: ansAdvertisement="buyer-ads-switch=off" Damit funktioniert es... Hab lange gesucht und bin fündig geworden ![]() |
ich habe die ini gerade von hand gepatched.
und zwar nach der ersten anleitung die hier gepostet wurde:
MaJo hat Folgendes geschrieben: | ||||
Quick and dirty Lösung:
In der benutzten ini-Datei (z.B. ServerStrings_ebay.de.ini) folgende Zeile suchen:
und die Ad-Erkennung "abschalten", indem der Suchausdruck geändert wird. Sieht bei mir dann so aus:
Wichtig: Artikelliste dann komplett löschen und neu einlesen! |
bei mir scheint es mit dem minus (switch-off) zu funktionieren, nachdem ich die artikelnummern neu eingetragen habe.
zumindest schaffe ich es jetzt höchstgebote einzugeben und in den automatikmodus zu wechseln. bisher ist aber noch keine meiner auktionen abgelaufen.
und soweit funktioniert das auch heute (22.10) noch @jsturm.