Autor: B-O-M
Verfasst am: 04.04.2017 - 10:41 (GMT 1)
Vielleicht sollte man erstmal das Kern-Problem angehen, nämlich einen Anwender der offensichtlich auf alles klickt was bei 3 nicht auf den Bäumen ist und/oder sich regelmässig dubiose Software herunterlädt/installiert. Und natürlich eine vernünftige Sicherheits-Lösung in der einfachen Variante (keine Suite) verwenden (guckst du hier& hier).
eine 2-Faktor-Authentifizierung macht sicherlich Sinn und wird zukünftig wichtiger werden, derzeit ist der Anteil der Nutzer aber sicherlich extrem überschaubar... natürlich will auch nicht jeder die doch etwas unkomfortable Bedienung speziell auf einem 'sauberen' System bei jedem Login durchführen.
N.
_________________
Um die Übersichtlichkeit zu verbessern, Zitate auf das Wesentliche kürzen.
Ausdrücklich kein Support über das private Nachrichtensystem oder per E-Mail!
Verfasst am: 04.04.2017 - 10:41 (GMT 1)
technologisch hat Folgendes geschrieben: |
Auf seinem Rechner wurde damals Schadsoftware gefunden. Auch in den Jahren danach befand sich immer wieder mal neue Schadsoftware auf seinem Rechner ... obwohl eben immer wieder Trojaner auf seinem Rechner ihr Unwesen trieben, welche von der installierten Schutzsoftware nicht oder lange nicht entdeckt wurden. |
Vielleicht sollte man erstmal das Kern-Problem angehen, nämlich einen Anwender der offensichtlich auf alles klickt was bei 3 nicht auf den Bäumen ist und/oder sich regelmässig dubiose Software herunterlädt/installiert. Und natürlich eine vernünftige Sicherheits-Lösung in der einfachen Variante (keine Suite) verwenden (guckst du hier& hier).
technologisch hat Folgendes geschrieben: |
Der Hardwaretoken ist bei Ebay nicht das Problem... |
eine 2-Faktor-Authentifizierung macht sicherlich Sinn und wird zukünftig wichtiger werden, derzeit ist der Anteil der Nutzer aber sicherlich extrem überschaubar... natürlich will auch nicht jeder die doch etwas unkomfortable Bedienung speziell auf einem 'sauberen' System bei jedem Login durchführen.
N.
_________________
Um die Übersichtlichkeit zu verbessern, Zitate auf das Wesentliche kürzen.
Ausdrücklich kein Support über das private Nachrichtensystem oder per E-Mail!