Autor: hamstiglue
Verfasst am: 17.02.2012 - 14:55 (GMT 1)
Es geht nicht um das Nichttreffen des Links sondern da vermischen sich zwei Features:
1) Wenn man nicht einen Link anklickt sondern die Seite an sich, dann schickt das FF-Plugin die URL der aktuellen Seite. Damit kann man Artikel hinzufügen, die man im Browser betrachtet, also keine Suchergebnisseite sondern eine Artikelseite. In diesem Fall würde auch nur 1 Artikel eingefügt werden.
2) Man kann BOM auch die URL einer Suchergebnisseite übergeben, um alle Ergebnisse zu übernehmen, das ist ein gewolltes Feature.
Wenn Du nun daneben klickst wird die URL der Seite genommen deshalb dann alle Artikel eingelesen.
Es gibt in BOM derzeit keinen Schalter, der das Hinzufügen mehrere Artikel unterbinden kann. Das könnte man als Featurerequest aufnehmen.
Verfasst am: 17.02.2012 - 14:55 (GMT 1)
Es geht nicht um das Nichttreffen des Links sondern da vermischen sich zwei Features:
1) Wenn man nicht einen Link anklickt sondern die Seite an sich, dann schickt das FF-Plugin die URL der aktuellen Seite. Damit kann man Artikel hinzufügen, die man im Browser betrachtet, also keine Suchergebnisseite sondern eine Artikelseite. In diesem Fall würde auch nur 1 Artikel eingefügt werden.
2) Man kann BOM auch die URL einer Suchergebnisseite übergeben, um alle Ergebnisse zu übernehmen, das ist ein gewolltes Feature.
Wenn Du nun daneben klickst wird die URL der Seite genommen deshalb dann alle Artikel eingelesen.
Es gibt in BOM derzeit keinen Schalter, der das Hinzufügen mehrere Artikel unterbinden kann. Das könnte man als Featurerequest aufnehmen.