Autor: Mæster
Verfasst am: 29.06.2014 - 20:13 (GMT 1)
oha
BOM kann über DLLs des MSIE ins Netz gehen oder über cURL. Eingestellt wird dies in den BOM-Einstellungen unter VERBINDUNG. Bei der Installation einer aktuellen BOM-Version wird cURL mit installiert und als Standard für die Internetverbindung gesetzt.
Wenn nun BOM über MSIE ins Netz geht (Haken raus bei cURL), kann man noch wählen, ob BOM auch die Cookies des IE benutzt oder eigene anlegt. Wenn BOM auch noch die IE-Cookies nutzt, hat jede Aktivität im IE wie z.B. Einloggen/Ausloggen bei ebay direkte Auswirkungen auf BOM.
Die Mindestversion des MSIE ist grundsätzlich natürlich die älteste (noch) funktionierende Version. Welche das ist, kann ich nicht sagen, da ich mich mit Browsern mit einstelliger Versionsnummer aus Sicherheitsgründen heute nicht mehr aus dem Haus trauen würde.
_________________
Grusz,
Mæster.
Verfasst am: 29.06.2014 - 20:13 (GMT 1)
Zitat: |
.. ist das der MSIE 5.50 |
oha
Zitat: |
Hat der MSIE überhaupt etwas it BOM zu tun und wenn ja, welche ist die Mindestversion? |
BOM kann über DLLs des MSIE ins Netz gehen oder über cURL. Eingestellt wird dies in den BOM-Einstellungen unter VERBINDUNG. Bei der Installation einer aktuellen BOM-Version wird cURL mit installiert und als Standard für die Internetverbindung gesetzt.
Wenn nun BOM über MSIE ins Netz geht (Haken raus bei cURL), kann man noch wählen, ob BOM auch die Cookies des IE benutzt oder eigene anlegt. Wenn BOM auch noch die IE-Cookies nutzt, hat jede Aktivität im IE wie z.B. Einloggen/Ausloggen bei ebay direkte Auswirkungen auf BOM.
Die Mindestversion des MSIE ist grundsätzlich natürlich die älteste (noch) funktionierende Version. Welche das ist, kann ich nicht sagen, da ich mich mit Browsern mit einstelliger Versionsnummer aus Sicherheitsgründen heute nicht mehr aus dem Haus trauen würde.
_________________
Grusz,
Mæster.