Autor: hamstiglue
Verfasst am: 24.05.2014 - 17:37 (GMT 1)
Also, da steht nirgends, dass Bieter D das höchste Gebot abgegeben hat. Es gewinnt in diesem Fall C mit 17,60 obwohl er 20 eingegeben hat.
Wenn Du auf einen Artikel, der aktuell auf 350 steht, 500 bietest, dann hängt die Erhöhung des Gebots davon ab, wieviel der vorherige Höchstbieter als Gebot eingetragen hatte. Hat er z.B. 400 geboten, dann führst Du anschliessend mit 401. Hat er mindestens als 500 hinterlegt, dann führt er anschliessend mit 500-505 je nachdem wieviel er geboten hatte.
Falls Du den Artikel mit 500 gewinnst, dann muss Dein Kontrahent 499 geboten haben.
Fazit: Du bezahlst nie mehr als nötig. Gib in BOM (oder auch beim manuellen Bieten) immer das ein, was Du max. zu zahlen bereit bist.
Verfasst am: 24.05.2014 - 17:37 (GMT 1)
Also, da steht nirgends, dass Bieter D das höchste Gebot abgegeben hat. Es gewinnt in diesem Fall C mit 17,60 obwohl er 20 eingegeben hat.
Wenn Du auf einen Artikel, der aktuell auf 350 steht, 500 bietest, dann hängt die Erhöhung des Gebots davon ab, wieviel der vorherige Höchstbieter als Gebot eingetragen hatte. Hat er z.B. 400 geboten, dann führst Du anschliessend mit 401. Hat er mindestens als 500 hinterlegt, dann führt er anschliessend mit 500-505 je nachdem wieviel er geboten hatte.
Falls Du den Artikel mit 500 gewinnst, dann muss Dein Kontrahent 499 geboten haben.
Fazit: Du bezahlst nie mehr als nötig. Gib in BOM (oder auch beim manuellen Bieten) immer das ein, was Du max. zu zahlen bereit bist.